




The Knitting Poet’s Slipover
Details
-
Der Knitting Poet‘s Slipover vereint zeitlose Eleganz mit einem Hauch verträumter Romantik.
Der Slipover wird von oben nach unten gestrickt. Zuerst wird der obere Teil des Rückens in Reihen gearbeitet. Danach werden die Schultern entlang der Anschlagkante aufgenommen und separat in Reihen gestrickt, bevor sie dann verbunden werden und die Vorderseite bilden. Vorder- und Rückseite werden dann zum Rumpf verbunden und in Runden bis zur Lace Abschlusskante gestrickt.
-
XS (S) M (L) XL (2XL)
Passend zu einem Brustumfang am Körper von 80-85 (85-90) 90-95 (95-100) 100-110 (110-120) cm.
Wenn dein Brustumfang also z.B. 93cm beträgt, dann wähle die Größe M.
Umfang des fertigen Slipovers: ca. 85 (90) 95 (100) 110 (120) cm
Länge des fertigen Slipovers (gemessen mittig hinten): ca. 44 (44) 45 (46) 47 (48) cm
Hinweis: Der Slipover hat einen entspannten, leicht lockeren Schnitt, sodass du ihn ohne Probleme über eine Bluse oder ein Hemd tragen kannst. Falls du ihn gerne etwas enger hättest, dann wähle besser eine Größe kleiner.
Das Model auf den Fotos hat einen Brustumfang von 90cm und einen Taillenumfang von 70cm. Sie trägt den Knitting Poet‘s Slipover in der Größe S.
-
The Knitting Poet’s Slipover wird aus der Ombelle von Fonty gestrickt.
Zusammensetzung: 75% Kid Silkmohair, 20% Schurwolle, 5% Polyamid
Der Slipover auf den Fotos wurde in der Farbe “1023 - Lipstick Red” gestrickt.
-
4mm Rundstricknadel (50 & 80cm)
-
10 x 10 cm = 21M x 27R in glatt rechts mit Nadelstärke 4mm gestrickt (nach waschen & trocknen gemessen)
-
Maschen anschlagen
rechte und linke Maschen
Maschen aufnehmen
rechts und links geneigte Zunahmen
rechts und links geneigte Abnahmen
Umschlag
Schlaufenanschlag
Maschen abheben
Isländisch abketten
I-Cord
-
Mittel
Die Designerin
Consuelo Verona
Consuelo ist ursprünglich eine digitale Künstlerin und hatte sich viele Jahre auf Portraits spezialisiert. Durch OONIQUE entdeckte sie dann ihre Liebe zur Handarbeit und Wolle. Nun sind Stricknadeln und Garn ihr präferiertes Medium, um Kunstwerke zu erschaffen.