




Sunlight Wrap
Details
-
Der Sunlight Wrap ist eine luftige Bluse aus Kaschmir und Seide.
Die Wickelbluse wird von oben nach unten in Reihen gestrickt. Es werden zuerst Maschen für die Schultern und den Nacken aufgenommen. Mit Raglan-Zunahmen wird dann die Schulterpartie geformt, während zeitgleich der V-Auschnitt durch Zunahmen am Anfang und Ende der Reihen gebildet wird. Die Zunahmen für den Ausschnitt werden bis zum Schluss fortgeführt. Dies bildet die Wickelblusen-Form. Die Abschlusskanten, sowie die Bänder werden durch I-Cords gebildet.
-
XS (S) M (L) XL (2XL)
Passend zu einem Brustumfang am Körper von 80-85 (85-90) 90-95 (95-100) 100-105 (105-110) cm.
Die Bluse sitzt figurbetont, mit einem eher tiefen Ausschnitt und endet etwa auf Höhe der Taille.
Das tolle an Wickelblusen ist, dass sie sich deinem Körper anpassen und auch mit dir wachsen können. Somit wird die Bluse immer angenehm sitzen, selbst wenn sich deine Kleidergröße mal etwas verändert.Das Model auf den Fotos hat einen Brustumfang von 87cm und trägt die Größe S.
Wenn du dir unsicher bezüglich der richtigen Größe für dich bist, dann wähle bitte eine Größe kleiner.
-
Der Sunlight Wrap wird aus der Brushlight von Cardiff Cashmere gestrickt.
Zusammensetzung: 82% Kaschmir, 18% Seide
Die Bluse auf den Fotos wurde in der Farbe “101 - WHITE” gestrickt.
Alternativ kannst du die Wickelbluse auch aus der Setasuri von Lana Grossa stricken.
Zusammensetzung: 69 % Alpaka (Suri), 31 % Seide
-
3,5mm Runstricknadel (80 & 120cm)
3,5mm Nadelspiel
-
10x10 cm = ca. 26M x 37R in glatt rechts mit Nadelstärke 3,5mm gestrickt (nach waschen & trocknen gemessen)
Dadurch, dass der Strickstoff sehr luftig und dehnbar ist, lässt sich die Maschenprobe leicht „verziehen“.
Die 26M wurden im nicht gespannten Zustand gemessen. Im leicht gespannten Zustand entsprechen 10cm ca. 25M.
-
Maschen anschlagen
rechte und linke Maschen
rechts und links geneigte Zunahmen
Maschen stilllegen
Schlaufenanschlag
aufgestrickter Anschlag
Maschen neu aufnehmen
I-Cord
-
Mittel
Die Designerin
Consuelo Verona
Consuelo ist ursprünglich eine digitale Künstlerin und hatte sich viele Jahre auf Portraits spezialisiert. Durch OONIQUE entdeckte sie dann ihre Liebe zur Handarbeit und Wolle. Nun sind Stricknadeln und Garn ihr präferiertes Medium, um Kunstwerke zu erschaffen.