

























Studio Sweater
Details
-
Der Studio Sweater ist die ideale Strick-Grundlage für das Motiv deiner Wahl.
Der Sweater wird von oben nach unten gestrickt. Zuerst wird der obere Teil des Rückens in Reihen gestrickt, während gleichzeitig durch Zunahmen die Schulterneigung geformt wird. Danach werden neue Maschen für die Schultern aufgenommen und in Reihen gestrickt. Die Maschen der beiden Schultern werden dann vorne zur Vorderseite verbunden. Die Vorder- und Rückseite können entweder separat bis unten gestrickt werden (ideal zum Motiv-Stricken mit der Intarsia Methode) oder auf einer Rundstricknadel gesammelt und in Runden gestrickt werden. Für die Ärmel werden neue Maschen aus den Armausschnitten aufgenommen und in Runden gestrickt. Für den Kragen werden neue Maschen aus dem Halsausschnitt aufgenommen, im verschränkten Rippenmuster in Runden gestrickt, eingeklappt und innen an der Innenseite angestrickt.
-
XS (S) M (L) XL (2XL) 3XL
Passend zu einem Brustumfang am Körper von 80-85 (85-90) 90-95 (95-100) 100-105 (105-115) 115-125 cm.
Der Studio Sweater ist oversized und hat ca. 20-25cm positiven Bewegungsspielraum.
Brustumfang des fertigen Pullovers: ca. 105 (110) 115 (120) 125 (130) 145 cm
Länge des fertigen Pullovers: 47 (47) 48 (49) 50 (51) 52 cm (gemessen mittig hinten)
-
Der Studio Sweater wird aus der Cool Wool Big von Lana Grossa gestrickt
Zusammensetzung: 100 % Schurwolle (Merino Extrafine)
-
3,5mm Runstricknadel (40 & 80cm)
4,0mm Runstricknadel (40 & 80cm)
evtl. 3,5 & 4,0mm Nadelspiel
3,0mm Rundstricknadel (40cm)
-
10 x 10 cm = 21M x 33R in glatt rechts mit 4mm gestrickt (nach Waschen & Trocknen, im leicht gespannten Zustand gemessen)
-
Maschen anschlagen
glatt rechts in Reihen und Runden stricken
rechts und links geneigte Zunahmen
Maschen aufnehmen
rechts und links verschränkte Maschen
evtl. Intarsia
evtl. Duplicate Stitch
evtl. Matratzenstich
-
Mittel
Die Designerin
Consuelo Verona
Consuelo ist ursprünglich eine digitale Künstlerin und hatte sich viele Jahre auf Portraits spezialisiert. Durch OONIQUE entdeckte sie dann ihre Liebe zur Handarbeit und Wolle. Nun sind Stricknadeln und Garn ihr präferiertes Medium, um Kunstwerke zu erschaffen.